Bücher
Profitieren Sie von unserer Erfahrung
Geldanlage kompakt und anschaulich – Diversifikation als FIDUKA Prinzip
Wer ein Vermögen bilden möchte oder bereits eines besitzt, steht einer breiten Palette an Investitionsmöglichkeiten gegenüber. Was in der Theorie einfach klingt, birgt in der Praxis viele Schwierigkeiten.
Prof. Dr. Urban Bacher und Marco Herrmann wägen die Vor- und Nachteile der vielfältigen Anlageformen ab und stellen den acht klassischen Fehlern die zehn goldenen Regeln der Geldanlage gegenüber. Dabei führen sie wichtige Begriffe wie das magische Dreieck der Geldanlage oder auch die Portfoliotheorie ein. Als Schwerpunkt offenbart sich jedoch die internationale Diversifikation. Sie steht für die Investition des Vermögens in verschiedene Anlageklassen, sodass Verlustrisiken verringert und Wertschwankungen reduziert werden. Unter Einhaltung dieses Wissens folgt FIDUKA treu dem Prinzip: „Lege nicht alle Eier in einen Korb!“.
Zeit ist Geld
Wie spart man richtig? Und welche Faktoren sollte man dabei besonders beachten? Bei Fragen rund um eine sichere Geldanlage spielen diverse Faktoren eine wichtige Rolle. Besonders eine Variable wird nicht nachhaltig genug in die Geldanlagepläne der Deutschen einbezogen: Zeit. Den perfekten Zeitpunkt für eine Investition zu finden, ist immer schwierig – allerdings sollte man sich nicht von Angst beherrschen lassen, sondern viel eher dem Gebot folgen: Abwarten gilt nicht. Man muss einfach anfangen.
Der zweite Teil der FIDUKA-Reihe fokussiert sich auf die Bedeutung von Langfristigkeit als einen essentiellen Grundstein der Geldanlage. Neben der Vorstellung des eigens entwickelten Konzepts einer „Deutschlandrente“ gehen die Autoren zudem auf viele weitere Faktoren ein:
- Sachwerte im Mittelpunkt: Warum Gold, Immobilien und Aktien bald eine noch wichtigere Rolle in der Vermögensverwaltung zukommen könnten
- Verfügbarkeit, Sicherheit und Rendite: Wie langfristiges Aktiensparen das magische Dreieck füllen kann
- Aushalten lohnt sich: Warum Geldexperten in Krisenzeiten ihrer Erfahrung mehr vertrauen sollten als dem Markt
- Altersvorsorge mit Strategie: Mit einer aktienbasierten Rente zum Wohlstand
Lernen Sie aus der Geschichte, warum man die Gefahr der Inflation auch in Niedrigzinszeiten nicht unterschätzen darf und wie man sich davor schützen kann.